====== Fortgeschrittene Grafik ====== ===== Was wird in diesem Teil abgedeckt? ===== Dieser Teil befasst sich mit weniger häufig verwendeten, grafischen Möglichkeiten von PDF. Tatsächlich handelt es sich bei PDF um ein vollumfänglich brauchbares Vektorgrafikformat, vergleichbar etwa mit SVG. Natürlich werde ich hier nicht alles im Detail beschreiben, aber zumindest einige sehr nützliche Dinge aufzählen. ==== die Kapitel ==== * [[/grafik/linien]]: Zusätzliche Möglichkeiten, um das Detailverhalten von Linien zu beeinflussen. * [[/grafik/kreisbogen]]: Die Berechnung von Bézierpunkten für beliebige Kreisbogen. * [[/grafik/komplexe_figuren]]: Mehrflächige Figuren, Clipping, und zusätzliche Möglichkeiten, Texte zu zeichnen. * [[/grafik/formen]]: Die Definition von Formen, die beliebig oft im Dokument gezeichnet werden können. * [[/grafik/kachelmuster]]: Die Definition von Mustern, die anstelle von Füllfarben verwendet werden können. * [[/grafik/farbverlauf]]: Die Verwendung von Farbverläufen anstelle statischer Füllfarben. * [[/grafik/transparenz]]: Transparenz und Halbtransparenz in Bildern und Grafiken. * [[/grafik/farbkorrektur/]]: Eine kurze Einführung in die Farbkorrektur und ihren Einsatz in PDF.